Ergebnis in 15 Minuten – bequem per E-Mail
Corona Antigen Schnelltest in Lüneburgs Innenstadt
Einen Test mitten in der Innenstadt machen – kein Problem! Kommt rum und lasst euch kurz testen bevor es weiter in die Stadt geht. Mit WLAN und schönem Wartebereich im Freien!
Testen lassen ganz leicht und schnell
Du willst dich testen lassen? Kein Problem! Wir im Testzentrum Altstadt ermöglichen es dir, schnell und stadtnah einen verifizierten Antigen Schnelltest zu machen – ob morgens für die Arbeit oder für deinen Bummel in der Stadt…
Anmeldung mit oder ohne Termin möglich
Wenn du symptomfrei bist, buche dir einen Termin oder komm' einfach spontan vorbei.
Digitale Datenerfassung
Damit es bei der Anmeldung schneller geht, erfassen wir deine Daten digital. Das funktioniert auch ohne Termin direkt vor Ort.
Test durch unser geschultes Personal
Nach der Anmeldung geht es für dich auch schon los. Auf zur Kabine und unser geschultes Personal testet dich mit einem Antigentest im vorderen Nasenbereich.
Testergebnis abwarten
Nun kannst du auch schon wieder los: Dein Testergebnis erhältst du 15 Minuten später per E-Mail – alternativ wartest du in unserem Freiluft-Wartebereich und bekommst deine Testbescheinigung von uns ausgedruckt.
AHA-Regeln einhalten
Hygieneregeln für ein sicheres Testen
Bei Symptomen zu Hause bleiben.
Maske tragen.
Hände desinfizieren.
Abstand halten.
Große Gruppen schnell und günstig testen
Individuelle Lösungen für Veranstaltungen
Gruppen – bspw. Besucher*innen und Teilnehmer*innen – können bei uns feste Kontingente buchen und regelmäßige Termine vereinbaren.
Auch bei großen Testmengen liegen die Testergebnisse nach ca. 15 Minuten im System vor und können den Testpersonen direkt via E-Mail zugestellt werden.
Fragt uns einfach per E-Mail an.
Kosten & Abrechnung
- Wir testen dich und übermitteln dir dein Ergebnis nach 15 Minuten bequem per Mail.
- Bei uns könnt ihr eure Besucher*innen und Teilnehmer*innen regelmäßig und zu euren passenden Veranstaltungszeiten testen lassen. Fragt gerne für individuelle Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten bei uns an.
Die häufigsten Fragen
Bei uns wird durch die Nase getestet. Der Abstrich erfolgt im vorderen Nasenbereich. Unser geschultes Personal testet dich mit einem beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelisteten und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluierten Antigen Schnelltest.
Alle symptomfreien Personen ab 18 Jahren können sich testen lassen. Kinder unter 18 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Damit wir deine angegebenen Daten bei der Anmeldung überprüfen können, benötigst du einen Personalausweis oder Reisepass zur Identifizierung.
Am schnellsten geht es, wenn du dir hier im Vorhinein einen Termin buchst. Vor Ort überprüfen wir kurz deine Daten, danach durchläufst du unsere Teststraße im Einbahnstraßen-System in wenigen Minuten. Der eigentliche Nasenabstrich dauert nur einige Sekunden. Danach darfst du ca. 15 Minuten in unserem Außenbereich auf dein Ergebnis warten oder erhältst es auf Wunsch bequem per E-Mail.
Ja, unser Test ist auch für Kinder geeignet. Bitte beachtet aber, das Testpersonen unter 18 Jahren von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden müssen.
Wer ein positives Testergebnis erhält, gilt als Corona-Verdachtsfall. Deshalb gilt es Folgendes zu beachten:
- Im Falle eines positiven Testergebnisses sind wir vom Testzentrum Altstadt verpflichtet, das Gesundheitsamt per E-Mail zu informieren.
- Bitte sondere dich umgehend selbst ab, vermeide Kontakte zu anderen Menschen und erstelle eine Liste deiner Kontakte der letzten 3 Tage.
- Bitte wende dich mit dem positiven Testergebnis telefonisch an deine Hausarzt-Praxis. Diese führt einen PCR-Test durch, um die Corona-Infektion zu bestätigen.
Wer in seiner Hausarzt-Praxis nicht innerhalb von 24 Stunden einen Termin erhält, wendet sich an das Corona-Bürgertelefon des Landkreises Lüneburg unter der Telefonnummer 04131 26-1000 (Mo-Fr 8 – 16 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr). Die Mitarbeitenden vermitteln dann einen PCR-Abstrichtermin.
(vgl. corona.landkreis-lueneburg.de/corona-test/ sowie https://corona.landkreis-lueneburg.de/quarantaene-fragen/)
Wenn du einen positiven Selbsttest hattest und nun einen zertifiziertes Schnelltestergebnis benötigst, kannst du das gerne bei uns tun. Gebe dann bitte einmal am Check-In Bescheid, dann führen wir die Testung unter freiem Himmel durch. Anschließend kannst du mit dem Ergebnis einen kostenfreien PCR-Labortest durchführen lassen (diesen bieten wir jedoch derzeit nicht an).
Sofern dein positives Testergebnis mindestens 5 Tage zurückliegt und du seit mindestens 2 Tagen keine Symptome mehr hast, darfst du zu uns zum Freitesten kommen. Sage bitte kurz an der Anmeldung Bescheid, wir testen dich gerne unter freiem Himmel.